Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das ist vielleicht ein Bursche

  • 1 Bursche

    m; -n, -n
    1. (Knabe) lad (Am. boy)
    2. (junger Mann) ein fescher / toller Bursche some ( oder a great) guy, quite a lad
    3. pej. (Kerl) character, guy; ein gerissener / seltsamer Bursche a sneaky / peculiar character; das ist ein übler Bursche he’s a nasty sort ( oder piece of work) umg.
    4. HIST. MIL. eines Offiziers: orderly, Brit. batman
    5. umg. (großes Exemplar) prächtiger Bursche whopper, big fellow
    * * *
    der Bursche
    bloke; boy; guy; chap; fellow; lad; brat; servant; urchin
    * * *
    Bụr|sche ['bʊrʃə]
    m -n, -n
    1) (old, dial) boy, lad (Brit)
    2) (inf = Kerl) fellow, guy (inf), so-and-so (pej inf)

    ein übler Bursche — a bad lot (Brit), a shady character (US)

    3) (UNIV = Verbindungsmitglied) member of a student fraternity
    4) (= Laufbursche) boy
    5) (old MIL) batman (Brit), orderly
    6) (inf = großes Exemplar)
    * * *
    der
    1) (a man: I don't know the guy you're talking about.) guy
    2) (used jokingly for a person: a strange customer.) customer
    3) (a young person: A group of youngsters were playing football.) youngster
    * * *
    Bur·sche
    <-n, -n>
    [ˈbʊrʃə]
    m
    1. (Halbwüchsiger) adolescent
    warte nur, mein \Bursche, ich werde dich erwischen! just you wait young man - I'll catch you!
    2. (fam: Kerl) so-and-so BRIT fam, character
    3. (fam: Exemplar) specimen
    * * *
    der; Burschen, Burschen
    1) boy; lad
    2) (veralt.): (junger Mann) young man

    er ist ein toller Bursche(ugs.) he's a reckless devil

    3) (abwertend): (Kerl) guy (coll.)
    4) (ugs.): (Prachtexemplar) specimen
    5) (Milit. hist.) batman; orderly
    * * *
    Bursche m; -n, -n
    1. (Knabe) lad (US boy)
    ein fescher/toller Bursche some ( oder a great) guy, quite a lad
    3. pej (Kerl) character, guy;
    ein gerissener/seltsamer Bursche a sneaky/peculiar character;
    das ist ein übler Bursche he’s a nasty sort ( oder piece of work) umg
    4. HIST MIL eines Offiziers: orderly, Br batman
    5. umg (großes Exemplar)
    prächtiger Bursche whopper, big fellow
    * * *
    der; Burschen, Burschen
    1) boy; lad
    2) (veralt.): (junger Mann) young man

    er ist ein toller Bursche(ugs.) he's a reckless devil

    3) (abwertend): (Kerl) guy (coll.)
    4) (ugs.): (Prachtexemplar) specimen
    5) (Milit. hist.) batman; orderly
    * * *
    -n m.
    bloke n.
    chap n.
    dude n.
    fellow n.
    lad n.
    laddie n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bursche

  • 2 Schräg

    1. ненормальный
    дикий
    странный. Hast du aber schräge Ansichten [Vorstellungen]!
    Warum schaust du mich so schräg an, sehe ich denn aus, als könne man mir nicht vertrauen?
    2. экстраординарный, "крутой". Jürgen В. ist der Macher vom "Berliner Nachtschwärmer", einem 45minütigen Streifzug durch Berlins schräge Ek-ken.
    Die einen Zuschauer der Sendung über das Nachtleben von Berlin waren enttäuscht, daß nicht mehr "Rotlichtvergnügen" gezeigt wurde, die anderen fanden die Darbietungen schlicht ekelhaft. "Doch je schräger wir wurden", sagt der Filmemacher В., "desto größer wurde das Verständnis des Publikums." (RTV 1992/2). 3. ненадёжный, подозрительный. Hans scheint eine schräge Type zu sein, ich würde ihm nicht vertrauen.
    Vor dieser schrägen Firma muß man sich hüten [schützen].
    Das ist vielleicht ein schräger Vogel [Bursche], leichtsinnig und unzuverlässig.
    4. новомодный, нетрадиционный. Manche lieben schräge Musik, ich höre das Unharmonische nicht so gern.
    Kommst du mal in den Jazzkeller, dort spielt man schräge Musik?
    Er malt sogar für heutige Begriffe zu schräg.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schräg

  • 3 bugger

    1. noun
    1) (coarse) (fellow) Bursche, der (ugs.); Macker, der (salopp); as insult Scheißkerl, der (derb)
    2) (coarse): (thing) Scheißding, das (derb)
    2. transitive verb

    bugger you/him — (dismissive) du kannst/der kann mich mal (derb)

    bugger this car/him! — (angry) dieses Scheißauto/dieser Scheißkerl! (derb)

    bugger it!ach du Scheiße! (derb); (in surprise)

    well, bugger me or I'll be buggered! — ach du Scheiße! (derb)

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/96210/bugger_about">bugger about
    * * *
    bug·ger
    [ˈbʌgəʳ, AM -ɚ]
    I. n
    1. BRIT, AUS ( vulg: contemptible person) Scheißkerl m derb, Arschloch nt derb
    2. BRIT, AUS ( vulg: pitied person) armes Schwein fam
    3. BRIT, AUS ( vulg: annoying thing) Scheißding nt pej derb
    5. (lucky)
    you lucky \bugger! du hast vielleicht ein Schwein! sl
    6.
    it's got \bugger all to do with you! BRIT, AUS (sl) das geht dich einen Dreck an! derb
    he knows \bugger all about computers BRIT, AUS (sl) er hat keinen blassen Schimmer von Computern fam
    II. interj esp BRIT, AUS ( vulg)
    \bugger! Scheiße! derb
    \bugger it! Scheiß drauf! derb, zum Teufel damit! fam
    \bugger me! [ach] du meine Fresse! sl
    III. vt
    1. BRIT, AUS (sl: cause serious damage)
    to \bugger sth/sb etw/jdn ruinieren
    2. LAW (have anal intercourse)
    to \bugger sb mit jdm Analverkehr haben
    to \bugger sb jdn in den Arsch ficken vulg
    * * *
    ['bʌgə(r)]
    1. n (inf)
    Scheißkerl m (inf), Arschloch nt (vulg); (when not contemptible) Kerl m (inf); (= thing) Scheißding nt (inf)

    this nail's a bugger, it won't come out — dieser Scheißnagel geht einfach nicht raus (inf)

    2. interj (Brit inf)
    Scheiße (inf)

    bugger ( it)! — Scheiße! (inf)

    3. vt
    2) (Brit sl) versauen (sl)
    * * *
    bugger [ˈbʌɡə(r); US auch ˈbʊ-]
    A s
    1. a) jemand, der Analverkehr oder (US) Oralverkehr praktiziert
    b) Homosexuelle(r) m
    c) Sodomit m
    2. vulg
    a) besonders Br Scheißkerl m, Arschloch n
    b) allg Kerl m:
    a poor bugger ein armer Hund, ein armes Schwein
    c) besonders Br that job is a real bugger diese Arbeit ist einfach beschissen;
    this bugger of a headache diese verfluchten Kopfschmerzen
    B int vulg Scheiße!
    C v/t
    1. a) anal oder (US) oral verkehren mit
    b) Sodomie treiben mit
    2. vulg jemanden fertigmachen umg:
    we were completely buggered wir waren fix und fertig
    3. vulg bugger it! Scheiße!;
    bugger him!
    a) dieser Scheißkerl!, dieses Arschloch!,
    b) der soll mich mal am Arsch lecken!
    4. bugger about ( oder around) vulg Br
    a) jemanden wie einen Deppen behandeln,
    b) jemanden verarschen
    5. meist bugger up vulg bes Br etwas versauen:
    buggered up im Arsch
    D v/i
    1. bugger about ( oder around) vulg Br
    a) herumgammeln,
    b) herumspielen ( with mit)
    2. bugger off vulg Br (meist imp) sich verpissen
    * * *
    1. noun
    1) (coarse) (fellow) Bursche, der (ugs.); Macker, der (salopp); as insult Scheißkerl, der (derb)
    2) (coarse): (thing) Scheißding, das (derb)
    2. transitive verb
    (coarse): (damn)

    bugger you/him — (dismissive) du kannst/der kann mich mal (derb)

    bugger this car/him! — (angry) dieses Scheißauto/dieser Scheißkerl! (derb)

    bugger it!ach du Scheiße! (derb); (in surprise)

    well, bugger me or I'll be buggered! — ach du Scheiße! (derb)

    Phrasal Verbs:

    English-german dictionary > bugger

  • 4 Kreuz

    n: jmdm. das Kreuz aushängen сыграть с кем-л. злую шутку, jmd.fällt vor Schreck [Staunen etc.] bald (fast) aufs Kreuz от ужаса [удивления и т. п.] становится страшно [темно в глазах]. Wir sind bald aufs Kreuz gefallen, als wir von dem Unglück erfuhren.
    Als ich die dicke Rechnung bekam, bin ich fast aufs Kreuz gefallen. Daß die Reparatur so teuer wird, hatte ich nicht erwartet, es ist ein (wahres) Kreuz (mit jmdm.)
    man hat sein Kreuz mit jmdm. это чей-л. крест, с кем-л. просто мука, невыносимо трудно. Es ist ein wahres Kreuz mit ihr. Sie kann und kann nicht haushalten.
    Es ist ein Kreuz, ihn als Gesprächspartner zu haben. Er läßt einen nie zu Worte kommen.
    Es ist ein Kreuz mit dem Jungen. Wie oft ich ihm schon die Aufgabe erklärt habe, er rechnet immer wieder falsch.
    Ein Kreuz (ist es), jeden Abend diesen weiten Weg laufen zu müssen.
    Kinder zu erziehen, ist nicht leicht. Man hat so manches Mal sein Kreuz mit ihnen, ein [sein] Kreuz tragen нести свой крест, быть вынужденным терпеть что-л. Sie hatte im Leben ein schweres Kreuz zu tragen. Ihre Söhne sind im Kriege gefallen, und der Mann starb ihr auch zeitig.
    Der junge Mann hat auch sein Kreuz zu tragen. Er leidet an einer chronischen Nierenentzündung, ein Kreuz auf sich nehmen взять на себя крест (какие-л. тяготы, ответственность и т. п.). Seitdem ich dieses Kreuz der Verwaltungsarbeit auf mich genommen habe, komme ich nicht mehr zur Ruhe, es im Kreuz haben (иметь) боль в пояснице. Ich habe es so im Kreuz. Ob es vielleicht die Bandscheiben sind? einen im Kreuz haben быть пьяным. Er hat schon einen im Kreuz. Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein! zu Kreuze kriechen просить прощения, приходить с повинной. Dieser dreiste Bursche mußte zu Kreuze kriechen und versprechen, die Sache wieder in Ordnung zu bringen, sonst wäre er fristlos entlassen worden.
    Ich werde mein Recht verteidigen und niemals zu Kreuze kriechen, jmdn. aufs Kreuz legen положить на лопатки, одолеть кого-л. Er setzte seine ganze Kraft ein, um seinen Gegner im Endspiel aufs Kreuz zu legen.,
    Du darfst dich doch durch seinen Redefluß nicht aufs Kreuz legen lassen. Setz deine Meinung durch!
    Er hat mich bei den Vehandlungen aufs Kreuz gelegt, nur weil er besser reden kann. jmdm. etw. aus dem Kreuz leiern выклянчивать что-л. у кого-л. Wir mußten ihm das Geld für die Spende aus dem Kreuz leiern.
    Mal sehen, ob ich ihm nicht das Radio auch noch aus dem Kreuz leiern kann, auf dem Kreuz liegen быть совсем без сил, лечь костьми. Gönne dir doch wenigstens am Sonntag etwas Erholung, sonst liegst du bald auf dem Kreuz. drei Kreuze hinter etw. /jmdm. machen трижды перекреститься (с облегчением), отделавшись от чего/кого-л. Nun sitzt dieser Spinner schon zwei Stunden bei uns rum. Drei Kreuze werde ich (hinter ihm) machen, wenn er gegangen ist.
    Drei Kreuze werde ich machen, wenn ich mit diesem nervtötenden Sortieren fertig bin. mit jmdm. über(s) Kreuz sein [stehen] быть с кем-л. в натянутых отношениях. Sie ist mit der Nachbarin über(s) Kreuz, weil sie über sie geklatscht haben soll. kreuz- а сложн. словах усилитель степени признака: очень, крайне, "страшно"
    kreuzanständig, -elend, -ehrlich, -gefährlich, -langweilig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kreuz

См. также в других словарях:

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Heini — Hei|ni I 〈Koseform von〉 Heinrich II 〈m. 6; umg.; abwertend〉 Kerl, Bursche, Mensch, blöder Kerl ● ein komischer Heini; was wollen diese Heinis hier?; das ist vielleicht ein Heini! * * * Hei|ni, der; s, s [eigtl. Kosef. Heini des m. Vorn. Heinrich] …   Universal-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Marchfeld — March Das Marchfeld ist eine etwa 900 km² große Tegel und Schotterebene, die den östlich an Wien grenzenden Teil Niederösterreichs bildet, eine der größten Ebenen Österreichs. Es wird im Osten von der March, dem Grenzfluss Österreichs zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Marchland — Teil des Marchfeldes Das Marchfeld ist eine etwa 900 km² große Tegel und Schotterebene im südlichen Weinviertel (Niederösterreich), westlich der March. Es beginnt unmittelbar östlich von Wien und erstreckt sich von der Donau nach Norden bis in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — Kläffer (umgangssprachlich); Töle (derb); bester Freund des Menschen (umgangssprachlich); Köter (umgangssprachlich); Wichser (vulgär); Arsch (derb); …   Universal-Lexikon

  • Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»